Frauendreißiger: Wallfahrt nach Maria Ramersdorf
Der Frauendreißiger vom 15. August (Mariä Himmelfahrt) bis zum 14. September (Kreuzerhöhung) ist die wichtigste Wallfahrtszeit des Jahres für Maria Ramersdorf.
Seine Geschichte reicht viele Jahrhunderte zurück, bis heute ist seine Anziehungskraft aber nicht verloren gegangen.
Hier möchten wir Ihnen das voraussichtliche Programm des Frauendreißigers 2025 vorstellen (nähere Informationen folgen):
15. August | 10:00 Uhr | Festgottesdienst am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel (Patrozinium Maria Ramersdorf) | ||||
22. August | 18:00 Uhr | Fest Maria Königin | ||||
30. August |
18:00 Uhr | Krankengottesdienst | ||||
31. August | 18:00 Uhr | Wallfahrt der Donauschwaben | ||||
07. September | 18:00 Uhr | Ramersdorfer Wallfahrtsweg von St. Peter (Start 08:30 Uhr) nach Maria Ramersdorf (Ankunft 11:00 Uhr) | ||||
08. September | 16:00 Uhr | Fest Mariä Geburt: Frauendreißigerandacht des Katholischen Frauenbundes | ||||
12. September | 18:00 Uhr |
„Mariä Namen“ Hl. Messe mit Lichterprozession |
||||
14. September | 18:00 Uhr | Festgottesdienst am Fest Kreuzerhöhung zum Abschluss des Frauendreißigers mit H. H. Abt Markus Eller | ||||
Tägliche Wallfahrtsgottesdienste | ||||||
17:15 Uhr | Marianischer Impuls mit anschl. eucharistischer Anbetung und Rosenkranz, Beichte | |||||
18:00 Uhr | Hl. Messe, Segnung mit Kreuzpartikel | |||||